Kapitale Huchen - Rekordfische und Fangberichte Bis zum Jahresende 2004 wird hier eine Sammlung von Fotos und Fangberichten zusammengestellt, in der kapitale Huchen der letzten Jahre vorgestellt werden. Ich bitte um Infos, Fotos, Berichte, Meinungen und Erfahrungen von Huchenspezialisten. Besonders würde ich mich über aktuelle Fangberichte freuen. Mail an web@anglerinfo.at Der Gigant aus der Drau - Fangdatum 23.01.2004 - Neuer Weltrekord? Im Revier I der Gemeinde Weißenstein gelang am 23. Jänner 2004 dem erfahrenen Huchenfischer Edwin Buchacher aus Weißenbach der Fang des Lebens. Mit einem Gewicht von 35.100 Gramm, einer Länge von 137cm und einem Bauchumfang von 109 cm ist dieser Fisch der kapitalste Drau-Huchen der letzten Jahrzehnte. Wieder einmal zeigt sich, das in der Drau sensationelle Fänge möglich sind. Der Angler, der seit August 2003 in Pension ist, bekam anläßlich seiner Pensionierung von den Arbeitskollegen einen Gutschein für ein Angelgerätefachgeschäft - zum Kauf einer Huchenausrüstung! Deshalb war er in dieser Huchensaison (ca. Anfang November - 31. Jänner) viel am Wasser. Wie schon oft in diesem Winter begab er sich am 23.01.2004 wieder einmal zur Drau - nicht ahnend, das an diesem Freitag die Sternstunde seines Anglerlebens bevorstand. Dieser Abschnitt der Drau wird von der Gemeinde Weißenstein bewirtschaftet, dem Heimatort des Anglers. Beide Drau-Reviere der Gemeinde Weißenstein sind schon seit Sommer 2003 in diesem Portal mit Bildpräsentationen vorgestellt (Revier I Weißenstein + Revier II Weißenstein). Weißenstein liegt in Kärnten, ca. 10 km flußaufwärts von Villach. Weil einer der beliebtesten Huchenplätze wieder einmal von einem anderen Fischer besetzt war, wurde eine Stelle befischt, an der er schon einmal einen großen Huchen beim rauben beobachten konnte. Als Köder wurde ein Huchenzopf verwendet. Der Biss erfolgte um ca. 16.50 Uhr. Die Fluchten des Fisches waren äußerst kräftig. Als nach 20 Minuten Drillzeit der Fisch noch immer nicht ermüdete, und langsam die Dunkelheit hereinbrach, wurde ihm bewusst, das es sich um einen außergewöhnlichen Fisch handeln mußte. Er verständigte per Handy seinen Bruder. Dieser war nach kurzer Zeit am Wasser. Mit vereinten Kräften gelang den beiden um ca. 17.30 die Landung. Bei dem Rekordhuchen handelt es sich um einen Rogner. Der Bruder des Fängers betreibt eine Fischzucht und befaßt sich seit vielen Jahren mit der Aufzucht von Huchen. Durch diese glückliche Fügung landete der Fisch nicht beim Präperator. Schon bei der Landung wurde darauf geachtet, den Fisch nicht zu verletzen. Der anschließende kurze Transport erfolgte in einer mitgebrachten Wanne, bereits nach wenigen Minuten Fahrtzeit wurde der Traumfisch unbeschadet in einen Teich der Fischzucht Buchacher in Weißenstein entlassen. Es wird versucht, den Rekordfang für Zuchtzwecke zu verwenden. Ein derartig großwüchsiger Fisch ist sicherlich von genetisch hervorragender Qualität. Deshalb wünschen wir dem Fischzüchter, das ihm dieses Vorhaben gelingt. Diese seltene Fischart soll auch in der Zukunft die heimischen Flüsse bevölkern. Der Fisch wurde vom Angelgerätehändler Lois Spiess mit Zeugen offiziell gewogen und die Fanginformationen an deutsche Anglermagazine weitergeleitet. In der Drau wurden zwar in früheren Jahren noch schwerere Huchen gefangen, aber nicht bei der IGFA (International Game Fish Association) gemeldet. Deshalb ist es wahrscheinlich, das dieser Fisch als offizieller Weltrekordhuchen anerkannt wird. Der bisherige bei der IGFA registrierte Rekordfisch wurde 1985 ebenfalls in der Drau gefangen - Gewicht 34,80 kg und damit von diesem Huchen um 300 Gramm übertroffen. Dem glücklichen Angler nochmals ein kräftiges Petri Heil. Der für den Rekordfisch verwendete Huchenzopf wurde aus Bauteilen des oben erwähnten Fachhändlers zusammengestellt, der seinen Geschäftsstandort in Landskron bei Villach hat. Dieser Gerätehändler ist ebenfalls ein begeisterter Huchenfischer. Nach seinen Informationen wurden im Winter 2003/2004 noch 2 weitere kapitale Exemplare in der Drau gelandet. Ein Huchen mit 28 kg im ÖDK-Wasser bei Villach und einer mit 19 kg im Drau-Revier der Gemeinde Paternion. Ebenfalls einen hervorragenden Ruf als Huchenrevier hat die Gail des FV Äsche aus Villach

Kapitale Huchen - Rekordfische und Fangberichte

Bis zum Jahresende 2004 wird hier eine Sammlung von Fotos und Fangberichten zusammengestellt, in der kapitale Huchen der letzten Jahre vorgestellt werden.
Ich bitte um Infos, Fotos, Berichte, Meinungen und Erfahrungen von Huchenspezialisten.
Insbesondere Fotos 
Besonders würde ich mich über Fotos und aktuelle Fangberichte freuen. Mail an
web@anglerinfo.at

 

Der Gigant aus der Drau - Fangdatum 23.01.2004 - Neuer Weltrekord?

Aus Copyrightgründen dürfen keine Fotos veröffentlicht werden.

 

Foto erst in einigen Wochen verfügbar.Im Revier I der Gemeinde Weißenstein gelang am 23. Jänner 2004 dem erfahrenen Huchenfischer Edwin Buchacher aus Weißenbach der Fang des Lebens.
Mit einem Gewicht von 35.100 Gramm, einer Länge von 137cm und einem Bauchumfang von 109 cm ist dieser Fisch der kapitalste Drau-Huchen der letzten Jahrzehnte. Wieder einmal zeigt sich, das in der Drau sensationelle Fänge möglich sind.
Der Angler, der seit August 2003 in Pension ist, bekam anläßlich seiner Pensionierung von den Arbeitskollegen einen Gutschein für ein Angelgerätefachgeschäft - zum Kauf einer Huchenausrüstung!
Deshalb war er in dieser Huchensaison (ca. Anfang November - 31. Jänner) viel am Wasser. Wie schon oft in diesem Winter begab er sich am 23.01.2004 wieder einmal  zur Drau - nicht ahnend, das an diesem Freitag die Sternstunde seines Anglerlebens bevorstand. 

Dieser Abschnitt der Drau wird von der Gemeinde Weißenstein bewirtschaftet, dem Heimatort des Anglers. Beide Drau-Reviere der Gemeinde Weißenstein sind schon seit Sommer 2003  in diesem Portal mit Bildpräsentationen vorgestellt (
Revier I Weißenstein + Revier II Weißenstein). Weißenstein liegt in Kärnten, ca. 10 km flußaufwärts von Villach.

Weil einer der beliebtesten Huchenplätze wieder einmal von einem anderen Fischer besetzt war, wurde eine Stelle befischt, an der er schon einmal einen großen Huchen beim rauben beobachten konnte. Als Köder wurde ein Huchenzopf verwendet.
Der Biss erfolgte um ca. 16.50 Uhr.  Die Fluchten des Fisches waren äußerst kräftig. Als nach 20 Minuten Drillzeit der Fisch noch immer nicht ermüdete, und langsam die Dunkelheit hereinbrach, wurde ihm bewusst, das es sich um einen  außergewöhnlichen Fisch handeln mußte. Er  verständigte per Handy seinen Bruder. Dieser war nach kurzer Zeit am Wasser. Mit vereinten Kräften gelang den beiden um ca. 17.30 die Landung. Bei dem Rekordhuchen handelt es sich um einen Rogner.

Foto erst in einigen Wochen verfügbar.Der Bruder des Fängers betreibt eine Fischzucht und befaßt sich seit vielen Jahren mit der Aufzucht von Huchen. Durch diese glückliche Fügung landete der Fisch nicht beim Präperator. Schon bei der Landung wurde darauf geachtet, den Fisch nicht zu verletzen. Der anschließende kurze Transport erfolgte in einer mitgebrachten Wanne, bereits nach wenigen Minuten Fahrtzeit wurde der Traumfisch unbeschadet in einen Teich der Fischzucht Buchacher in Weißenstein entlassen.
Es wird versucht, den Rekordfang für Zuchtzwecke zu verwenden. Ein derartig großwüchsiger Fisch ist sicherlich von genetisch hervorragender Qualität. Deshalb wünschen wir dem Fischzüchter, das ihm dieses Vorhaben gelingt. Diese seltene Fischart soll auch in der Zukunft die heimischen Flüsse bevölkern.

Der Fisch wurde vom Angelgerätehändler Lois Spiess mit Zeugen offiziell gewogen und die Fanginformationen an deutsche Anglermagazine weitergeleitet.
In der Drau wurden zwar in früheren Jahren noch schwerere Huchen gefangen, aber nicht bei der IGFA (
International Game Fish Association) gemeldet.
Deshalb ist es wahrscheinlich, das dieser Fisch als
offizieller Weltrekordhuchen anerkannt wird. Der bisherige bei der IGFA registrierte Rekordfisch  wurde 1985 ebenfalls in der Drau gefangen - Gewicht 34,80 kg und damit von diesem Huchen um 300 Gramm übertroffen.

Dem glücklichen Angler nochmals ein kräftiges Petri Heil.

Der für den Rekordfisch verwendete Huchenzopf wurde aus Bauteilen des oben erwähnten Fachhändlers zusammengestellt, der seinen Geschäftsstandort in Landskron bei Villach hat. Dieser Gerätehändler ist ebenfalls ein begeisterter Huchenfischer.
Nach seinen Informationen wurden im Winter 2003/2004 noch 2 weitere kapitale Exemplare in der Drau gelandet. Ein Huchen mit 28 kg im
ÖDK-Wasser bei Villach und einer mit 19 kg im Drau-Revier der Gemeinde Paternion. Ebenfalls einen hervorragenden Ruf als Huchenrevier hat die Gail des FV Äsche aus Villach.
 

 

Der Lebensfisch - Foto erst in einigen Wochen verfügbar.